Mit den milon Geräten trainieren Ihre Kunden effektiv, sicher und mit Spaß.
Für das milon Zirkeltraining bieten wir neun sportwissenschaftlich geprüfte unterschiedliche Zirkelkonstellationen an. Sie können sich die Geräte aber natürlich auch – passend zu Ihrer Zielgruppe und Platzmöglichkeiten – individuell zusammenstellen.
Zirkel 1 – Grundlagentraining
Die Grundlage schaffen mit dem milon Kraft-Ausdauer-Zirkel
An jedem Anfang steht das Grundlagentraining, welches das Fundament darstellt. Der milon Kraft-Ausdauer-Zirkel ist die perfekte Basis für jede Einrichtung. Egal, ob als Alleinstellungsmerkmal oder in Kombination mit anderen Geräten.
Eine Zirkelrunde dauert nur 17,5 Minuten. Wir empfehlen pro Training 2 Zirkelrunden zu absolvieren.
Der klassische milon Kraft-Ausdauer-Zirkel besteht aus 6 Kraft- und 6 Cardio-Geräten und ist für jede Zielgruppe geeignet.
Geräte in diesem Zirkel:
Q Seated Rowing
Q Leg Curl
Q Abdominal Crunch
Q Bike (3x)
Q Chest Press
Q Leg Extension
Q Back Extension
Q Cross Trainer (3x)
Zirkel 2 – Aufbautraining
Neue Trainingsreize setzen
Phase 2 widmet sich ganz dem Prinzip der Übungsvariationen. Die Veränderung der Trainings- und Belastungsreize führt zu einem konstanten Fortschritt der Trainierenden und sorgt so für eine nachhaltige Motivation.
Bei diesem Modul kommen 6 Kraft- und 6 Cardio-Geräte zum Einsatz. Die Kraft-Geräte-Auswahl richtet sich vornehmlich an eine weibliche Zielgruppe.
Geräte in diesem Zirkel:
Q Butterfly Reverse
Q Leg Press
Q Rotator
Q Bike (3x)
Q Lat Pulldown
Q Abductor
Q Adductor
Q Cross Trainer
Bei diesem Modul kommen 6 Kraft- und 6 Cardio-Geräte zum Einsatz. Die Kraft-Geräte-Auswahl richtet sich vornehmlich an eine männlichen Zielgruppe.
Geräte in diesem Zirkel:
Q Shoulder Press
Q Leg Press
Q Triceps Extension
Q Bike (3x)
Q Lat Pulldown
Q Rotator
Q Biceps Curl
Q Cross Trainer (3x)
In diesem Modul werden 8 Kraft-Geräte verwendet. Die Kraft-Geräte-Auswahl richtet sich vornehmlich an eine weibliche Zielgruppe.
Geräte in diesem Zirkel:
Q Rotator
Q Butterfly
Q Butterfly Reverse
Q Abductor
Q Adductor
Q Triceps Extension
Q Leg Press
Q Lat Pulldown
In diesem Modul werden 8 Kraft-Geräte verwendet. Die Kraft-Geräte-Auswahl richtet sich vornehmlich an eine männlichen Zielgruppe.
Geräte in diesem Zirkel:
Q Butterfly Reverse
Q Leg Press
Q Lat Pulldown
Q Shoulder Press
Q Biceps Curl
Q Rotator
Q Butterfly
Q Triceps Extension
Zirkel 3 – SPEZIALISIERUNG
Passend zu den milon Motiven die Themenzirkel
Trainingsziele und Bedürfnisse der Trainierenden sind unterschiedlich. Passend zu den milon Trainingsmotiven Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, Straffung und Schmerzfreiheit wurden 4 Zirkelvarianten kreiert, die mit ihrer Gerätekonstellation genau diese 4 Trainingsmotive zusätzlich unterstützen.
In Phase 3 werden ausschließlich Kraft-Geräte verwendet.
In dieser Variante werden mithilfe von 6 Kraft-Geräten vor allem Bauch, Beine und Po trainiert – passend zu dem Trainingsmotiv “Straffung”.
Geräte in diesem Zirkel:
Q Triceps Extension
Q Rotator
Q Leg Press
Q Adductor
Q Abductor
Q Abdominal Crunch
Bei dieser Variante wird vor allem der “Muskelaufbau” mit 6 Kraft-Geräten fokussiert.
Geräte in diesem Zirkel:
Q Shoulder Press
Q Leg Press
Q Lat Pulldown
Q Biceps Curl
Q Butterfly
Q Triceps Extension
Dieses Modul wurde für das Trainingsmotiv “Gewichtsreduktion” konzipiert und vor allem große Muskelgruppen werden trainiert, um der Kalorienverbrauch zu erhöhen und die Fettreduktion zu fördern.
Geräte in diesem Zirkel:
Q Lat Pulldown
Q Leg Press
Q Back Extension
Q Adductor
Q Abductor
Q Rotator
Dieses Modul wurde für das Trainingsmotiv “Gewichtsreduktion” konzipiert und vor allem große Muskelgruppen werden trainiert, um der Kalorienverbrauch zu erhöhen und die Fettreduktion zu fördern.
Geräte in diesem Zirkel:
Q Seated Rowing
Q Leg Press
Q Lat Pulldown
Q Leg Extension
Q Butterfly
Q Rotator
ICH HABE INTERESSE
[gravityform id=”70″ title=”false” description=”false” ajax=”true”]